EVANGELISCHER KINDERGARTEN
seit Oktober 2023 hat das Oberhessische Diakoniezentrum Laubach die Trägerschaft des Kindergarten Burkhardsfelden übernommen.


Evangelischer Kindergarten Burkhardsfelden
Ein ganz besonderes Angebot
Der
Evangelische Kindergarten in der Dorfmitte von Burkhardsfelden ist
klein und überschaubar. Zwei helle, freundliche Gruppenräume, ein
Turnraum, ein schönes Außengelände, der nahe gelegene Wald und
Erzieherinnen, denen das Wohl der Kinder am Herzen liegt, laden ein zu
einer Kindergartenzeit, an die man später gern zurück denkt. Jedes Kind
wird nach seinen besonderen Fähigkeiten gefördert.
Seit über 125 Jahren
Schon 1875 wurde der Burkhardsfelder Kindergarten gegründet und ist damit einer der ältesten in Hessen. Von Anfang an gehören auch Themen und Fragen des Glaubens zum Alltag dieses konfessionellen Kindergartens: biblische Geschichten ebenso wie andere Geschichten und Erzählungen, christliche Lieder wie andere Lieder.
Was Kinder erleben ...
... täglich, wöchentlich, im Jahr
Lieder, Rhythmik, Finger-, Bewegungs- und Rollenspiele helfen den Kindern, Wahrnehmung, Selbstsicherheit und Sprachentwicklung zu fördern. Malen und kreatives Gestalten dienen dem Erlernen verschiedener Fähigkeiten. Im täglichen vertrauensvollen Miteinander werden Rücksicht, Toleranz und Hilfsbereitschaft als starke Tugenden erfahren. Jeder Kindergartentag hat einen verlässlichen Rahmen mit Freispiel und Gruppenaktiviäten in der Eulen- und Eichhörnchengruppe, mit gemeinsamen Essen und Schlusskreis. Zum Wochenrhythmus gehören der "Waldtag" und das Turnen. Den Rhythmus eines Jahres erleben die Kinder zu den Jahreszeiten und den kirchlichen Festen Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Erntedank.
Der Kindergarten und das Dorf
Die Kinder entdecken das ganze Dorf als Erlebniswelt: sie besuchen den örtlichen Bäcker in der Backstube, unternehmen Spaziergänge in die näheren Umgebung des Dorfes und gehen im Herbst zur Kartoffelernte aufs Feld. Mit Geburtstagsständchen erfreuen sie ältere Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohnern.
Und auf den Kindergarten folgt die Schule
Ein bewährtes Vorschulprogramm, das von der Grundschule Reiskirchen als gelungene Vorbereitung auf die Schulzeit anerkannt ist, vervollständigt das Angebot des Kindergartens.
Offen für alle
Der Evangelische Kindergarten steht nicht nur Kindern aus Burkhardsfelden offen, sondern allen, unabhängig von Wohnort, Nationalität oder Glaubenszugehörigkeit. Wir wollen viele verschiedene Kinder in einer Atmosphäre der Überschaubarkeit und Geborgenheit in ihrer Entwicklung begleiten.
Mitarbeit als Eltern ?!
In jedem Kindergartenjahr wird ein Elternbeirat gewählt. Die Belange des Kindergartens werden im Kindergartenausschuss besprochen; ihm gehören Eltern, Erzieherinnen, Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinde und der Gemeinde Reiskirchen an.
Sie wollen mehr wissen oder etwas nachfragen?
Für
weitere Auskünfte können Sie sich an die Kindergartenleiterin, Frau
Lena Spomer, wenden; Sie erreichen sie im Kindergarten unter der
Rufnummer 06408-6936. Dort können Sie auch einen Besuchstermin mit Ihrem
Kind verabreden.
1875 - 2000
125 Jahre - Von der Kleinkinderschule bis in die Gegenwart
Die Festschrift zum Jubiläum ist im Pfarrbüro Burkhardsfelden erhältlich; sie wird Ihnen auf Wunsch auch zugesendet.
